Unternehmenserfolg mit starken, leidenschaftlichen
Führungskräften in Schlüsselpositionen und mit Verkäufer*Innen, die Kaufen-Lassen-Profis werden wollen.
Der Mythos steckt in dir, in deiner Einzigartigkeit - in jedem Mitarbeitenden!
Im persönlichen Kontakt gilt "SIE".
Das "DU" soll Sie berühren!
Referiere seit 30 Jahren als Trainer und Coach zu
Themen wie Verkauf, Führung, Persönlichkeit, Motivation und Teamerfolg. Nach der Lehre als Verlagskaufmann
und Handelsfachwirt war ich als Anzeigenverkäufer tätig und leitete drei Jahre die Geschäftsstelle des
SÜDKURIER in St. Georgen. Nach weiteren drei Jahren als Verkaufsassistent bei DUAL, Gebr.
Steidinger, ebenfalls in St.Georgen und acht Jahre als Finanzkaufmann und Bezirksdirektor bei der OVB in
Köln, machte ich mich mit 38 Jahren als Trainer und Coach selbstständig.
Vita
Nach mittlerweile 30 Jahren erkenne ich sehr schnell die Ansprüche und auch
das Interesse wie Desinteresse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Den höchsten Wirkungsgrad, so wird mir berichtet, erreiche ich
innerhalb von Einzelgesprächen. Diese vertraulichen Gespräche haben Tiefgang und aktivieren die Selbstmotivation meiner Gesprächspartner*Innen.
Seminare und Großveranstaltungen sind auch mein Metier, jedoch dienen diese Veranstaltungen der Segmentierung für die Mitarbeiter, welche höhere Ansprüche haben.
Ich beobachte sehr reflektiert, dass diese Klientel in vielen Unternehmen vernachlässigt wird.
Meine Freizeithobbys: Mountainbiking und meine Naturverbundenheit inspirieren
mich immer wieder zu neuen Ideen und Impulsen für mein Tun. Vorträge an der Universität in Moskau,
Schulungen in Brasilien und Spanien sowie erfolgreiche Seminartage in unterschiedlichsten Firmen, boten
mir immer wieder mehr Erfahrungen und Erkenntnisse. Diese Erinnerungen prägten mich – machten mich
erfahren, stark und zugleich demütig.
„Du bist ein Mut-Macher, Hans-Jürgen“,
das höre ich natürlich sehr gerne.
Eine
Rezension von Harald Schmid, General Sales Manager, Kloeckner DESMA
Effektivität und Effizienz am Beispiel
„Beginnend mit Gruppen Trainings haben vor allem die intensiven Einzelgespräche,
die Sie, Herr Thoma in den letzten Jahren innerhalb unserer Vertriebsteams durchgeführt haben, ein
Umdenken bewirkt. Hierbei würde ich das persönliche Feedback an die Verkäufer als den wertvollsten Beitrag
einschätzen. Dadurch konnten eingefahrene Verhaltensmuster geändert werden und im Resultat stieg das
Selbstbewusstsein der eigenen Wirkung. Begeisterung zeigen, Überzeugung ausstrahlen und zielgerichtete
Angebote erst zum richtigen Zeitpunkt zu platzieren war eine Kunst die gemeinsam perfektioniert wurde.
Insgesamt
hat dieser gesamte Coaching-Prozess dazu geführt, dass wir organisatorisch eine hochflexible
Teamorganisation eingeführt haben, die schnell auf veränderte Marktsituationen reagieren kann. Unsere
Neukundenquote ist durch diesen Prozess deutlich gestiegen. „Vertrieb“ sind alle! Daher haben wir den
gesamten Coaching-Prozess auch auf unsere Projekt-Ingenieure und andere im Kundenkontakt stehende
Mitarbeiter ausgeweitet. Betreffend Führung habe ich persönlich einiges verändert. Die Investitionen haben
sich ausbezahlt.“
Eine mögliche Form der Zusammenarbeit
Vor
dem Start einer Zusammenarbeit lege ich großen Wert auf eine ausführliche Bedarfsanalyse. Effektivität und
Effizienz einer Zusammenarbeit bedürfen einer hundertprozentigen Klarheit, die wir im Gespräch gemeinsam
klären.
Das Arbeitsbuch
„Für den Mythos gibt es kein Rezept. Dein Mythos gehört Dir allein. Er setzt sich aus
Deiner persönlichen Erfahrung, Deinen Stärken, Deinen Schwächen und deinen Werten zusammen. Er beschreibt
Deine persönlichen Ursachen und deine persönliche Wirkung. In deinem Mythos steckt noch mehr, viel mehr -
ebenso wie in jedem einzelnen Mitarbeitenden Deines Unternehmens. Kurzum: Diese beiden Erfolgsgeschichten
schreiben wir gemeinsam - individuell.“
Henri Frédéric Amiel, Schriftsteller, Philosoph, 1821-1881
„Zu wissen, wie
man anregt, ist die Kunst des Lehrens.“
Hans-Jürgen Thoma
„Kann ich.“
FAQ
Meine Methoden? Mein Wirkungskreis? Mein
Erfolgsgeheimnis…? Und vor allem: Wie kann ich damit Ihrem Unternehmen
helfen?
Mich erreichen regelmäßig viele Fragen. 14 der häufigsten
beantworte ich im Bereich „Frequently Asked Questions“.